Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Die Wählerinnen und Wähler entscheiden dabei auch über die kommende Energiepolitik – über die Zukunft von Heizungsgesetz, Kraftwerksstrategie, Netzausbau oder Stromkosten. Um Sie bei der Wahlentscheidung zu unterstützen, hat die energate-Redaktion die Positionen der sieben bereits im Bundestag vertretenen Parteien und Gruppen verglichen und erneut einen energate-Wahlcheck entwickelt. Auf Grundlage Ihrer Antworten auf die folgenden Fragen errechnet das Tool, welches der energiepolitischen Konzepte Ihren Vorstellungen am nächsten kommt. Die Befragung erfolgt selbstverständlich anonym.